Die Frau am Empfang
Wer am Dienstag oder Mittwoch im Sekretariat des Pastoralraums Hürntal vorbeikommt, trifft Heidi Burkart an. Als Pfarreisekretärin ist sie seit gut zwei Jahren zusammen mit Leitungsassistentin Deborah Fellmann die erste Ansprechperson für Fragen und Anliegen aller Art.
Eine aktive Turnerin
Sie ist in Langnau und Reiden aufgewachsen und lebt heute noch mit ihrem Mann in Reiden. Dort ist Heidi Burkart seit 30 Jahren fleissiges Mitglied des Turnvereins, wo sie auch regelmässig
vorturnt. Vor allem Teamspiele haben es der 57-jährigen Mutter zweier erwachsener Kinder angetan. Auch mit dem Velo ist Heidi Burkart gern unterwegs. Und sie liebt das Backen. Nach der obligatorischen Schulzeit machte sie zuerst ein Haushaltslehrjahr und absolvierte dann eine zweijährige Bürolehre. Die Erwerbstätigkeit unterbrach die sympathische Sekretärin auch während der Kleinkinderzeit ihres Sohnes und ihrer Tochter nicht. So trug sie immer auch einen schönen Teil zum Familieneinkommen bei. Sich selber bezeichnet die sportliche Frau als ruhig und friedliebend.
Besser als gedacht
So richtig vorstellen konnte sich Heidi Burkart vor dem Stellenantritt vor zwei Jahren die Pfarreiarbeit nicht. Sie wurde positiv überrascht: «Es ist noch besser, als ich es mir ausgemalt habe.
Die Arbeit ist sehr interessant und abwechslungsreich. Es wird mir nie langweilig und das Arbeitsklima ist sehr familiär.» Kritische Bemerkungen aus dem Bekanntenkreis, dass sie in der Kirche arbeite, sind ihr bis jetzt nicht zu Ohren gekommen. Zu den Aufgaben der Pfarreisekretärin, die sie sich mit Leitungsassistentin Deborah Fellmann teilt, gehört das Führen des Archivs. Das beinhaltet unter anderem das sorgfältige und gewissenhafte Nachführen der grossen, dicken Tauf- und Totenbücher. Auch für die Organisation der Jahrzeiten ist Heidi Burkart zuständig. Sie nimmt Kontakt mit den Angehörigen auf und legt gemeinsam mit ihnen die Termine fest. Dass alle für das Pfarreiblatt eingegebenen Artikel auch wirklich erscheinen, dafür sorgt die Reiderin und auch für die Veröffentlichung von Gottesdiensten. Zudem gehört das Führen von verschiedenen Statistiken in ihren Bereich (Liederliste, Gottesdienstbesuche) und auch die Verwaltung des Büromaterials. So sorgt die ruhige Bürokraft im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft.