Herzlichen Dank, Barbara Schaller
Ende April fand die Amtsübergabe und Verabschiedung von Barbara Schaller als Kapellenverwalterin statt. Nach fast fünf Jahren gibt sie das Amt als Stiftungsrätin weiter. Als Nachfolgerin wurde vom Kirchenrat Hürntal Martina Liniger gewählt.
Kulturdenkmal
Die Kapelle St. Andreas in Buchs zählt zu einem der wichtigsten Kulturdenkmäler des Kantons Luzern. Dass dieses Kulturgut mit wertvoller Ausstattung und Kultgegenständen so gut erhalten ist, erfordert viel Engagement.
Neuland
Beim Amtsantritt von Barbara Schaller 2020 wurden einige organisatorische und personelle Veränderungen umgesetzt. Diese Umbruchsituation war sehr anspruchsvoll. Sich einerseits selbst neu einzuarbeiten und zusätzlichmit neuen Mitarbeitenden die Pflege rund um die Kapelle zu organisieren, war für Barbara Schaller und den ganzen Stiftungsrat Neuland.
Leidenschaft
Der Kapellenstiftung gehören nebst der Kapelle weitere Vermögenswerte. So die öffentliche WC-Anlage, ein landwirtschaftliches Grundstück, der Parkplatz und eine Stockwerkeigentumswohnung. Als Verwalterin war Barbara Schaller für die Finanzen, das Personal und den Unterhalt sämtlicher Liegenschaften zuständig. Diesen bunten Strauss an Aufgaben und Anforderungen hat sie mit Leidenschaft und absoluter Zuverlässigkeit angenommen und ausgeführt.
Neuerungen
Mit Barbara Schaller konnte der Stiftungsrat auch weitere Neuerungen aufgreifen, welche sie stets umsichtig umsetzte. Um die Kapelle St. Andreas nebst den Gottesdiensten mit Leben
zu füllen, wurden verschiedene kulturelle Anlässe organisiert, Hochzeiten und Taufen konnten im gepflegten Ambiente der Kapelle gefeiert werden. Besonders zu erwähnen ist zudem das 40-Jahr-Jubiläumder Gesamtrestauration der Kapelle, welches im Jahr 2024 mit der Dorfbevölkerung gefeiert wurde. Verschiedene Neuerungen und Unterhaltsarbeiten wurden durch die Kapellenverwalterin vorausschauend erkannt und initiiert. So die automatische Türöffnung, die Anschaffung des Rasenroboters, die Sanierung des Hauptaltarbildes und des Brunnens und zuletzt die Sanierung des Sandsteinbodens. Während ihrer Amtszeit gab es immer wieder kleinere und grössere Unterhaltsarbeiten in der und um die Kapelle.
Grosser Dank
Barbara Schaller gebührt für ihre Tätigkeit als umsichtige Kapellenverwalterin viel Respekt und von Herzen ein grosser Dank. Ihr und ihrem Ehemann wünscht der Stiftungsrat für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.
Neue Stiftungsrätin Martina Liniger
Als neue Kapellenverwalterin und damit Mitglied des Stiftungsrates hat der Kirchenrat Hürntal Martina Liniger, Tömmelimoos 2, Buchs gewählt. Sie trat ihr Amt am 1. Mai 2025 an. Der Stiftungsrat freut sich, mit Martina Liniger weiterhin für das Wahrzeichen von Buchs, die St.-Andreas-Kapelle, da zu sein.