, Andreas Graf

Auf ungewohnten Pfaden

Aktivtag der Jubla-Leiter:innen

 

Wenn schon früh aufstehen, dann richtig: Am Tag der Umstellung auf Sommerzeit zogen 9 Leiter:innen um 6 Uhr früh in Skimontur zum Bahnhof und via Oberrickenbach auf die Bannalp. Ziel der Skitour war der Chaiserstuel.


Neben den meist vierzehntäglichen Gruppenstunden, den monatlichen Leitungshöcks, rund 10 Scharanlässen und den Aktivitäten rund ums Sommerlager pflegen die 18 Leiterinnen und 18 Leiter der Jubla auch gesellige und zuweilen sportliche Anlässe. So am Sonntag, 30. März bei einer Skibzw. Schneeschuh- und Snowboardtour auf der Bannalp. Unter der Leitung von Präses Andreas Graf alias Aschi betraten sie damit Neuland bzw. Neuschnee.

 

Während die einen vorab in den steileren Abschnitten etwas litten und anfingen, die Schritte bis zur nächsten Pause zu zählen, fragten sich andere, wie sie da bloss wieder heil runterkämen. Dank gegenseitiger Unterstützung erreichte der ganze Trupp nach 3,5 Stunden den Chaiserstuel und genoss mit klammen Fingern den verdienten Lunch. Bei der Abfahrt zählte die Freude und nicht der Fahrstil – manchmal auch die Schadenfreude ...


Nach einer «schwindelfreien» Wanderung von der Seebodenalp über die Bänder auf die Rigi und einer «trümligen» Wanderung von Engelberg über den Surenenpass nach Attinghausen im letzten Herbst und der jetzigen Skitour ist im Frühling eine Biwaknacht auf einem Gipfelchen im Tessin mit Sonnenaufgang geplant. 15 Leiter:innen haben sich angemeldet für eine andere Art von Lebenserfahrung – für sich selber und indirekt vielleicht auch für «ihre» Kinder.