, Magda Rosenkranz

Grittibänze gebacken

Die Jublaner:innen waren am Morgen des 1. Dezember schon früh auf den Beinen, denn es stand ein weiteres Highlight des Jubla-Jahres auf dem Programm: das Grittibänze-Backen.

 

Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Fleissig wurde Grittibänz um Grittibänz geformt, mit Eigelb bestrichen und kunstvoll verziert. Nebst dem Backen durften Spiel und Spass natürlich nicht zu kurz kommen, weshalb sich die Schar draussen austobte, während die Grittibänze im Ofen fertig gebacken wurden.


Am Abend fand dann der Samichlauseinzug statt – traditionell mit Trychlern, Räbeliechtli und farbenfrohen Iffelen, die von einigen Jubla-Leiter:innen getragen wurden. Während sich die Verkaufstische mit den Grittibänzen rasch leerten, füllte sich die Kirche bis auf den letzten Platz. Dort erzählte der Samichlaus den Kindern die Geschichte vom kleinen Stern, die Kleinen revanchierten sich mit einem Chlausenlied. So wurde der 1. Advent fröhlich gefeiert.