Ohne Kommunikation läuft nichts
Die Kommunikation im Pastoralraum Hürntal und deren Kanäle war ein Hauptthema der Pastoralraumversammlung. Ausserdem wurde über das Projekt «Reli i de Chele» informiert. Auch gab es Mutationen und Jubiläen zu vermelden.
Pfarreiratspräsidentin Irene Tschupp führte durch die Versammlung, welche die vielfältige Arbeit des Pastoralraums Hürntal gut aufzeigte. Die Bilderschau mit Impressionen des vergangenen Jahres beeindruckte. Die Ausführungen zum neuen Projekt «Reli i de Chele» machten bewusst, dass es eine grosse Arbeit war, den Religionsunterricht im letzten Schuljahr ausserhalb der Schule ganz neu zu konzeptionieren. Dank der engagierten Mitarbeit von Reliassistentinnen und Religionslehrerinnen ist dies gut gelungen und die Zahl der teilnehmenden Kinder ist recht hoch.
Im zweiten Teil der Versammlung stand die Kommunikation im Mittelpunkt. Andreas Graf und Katharina Jost stellten vor, welche Kommunikationskanäle im Pastoralraum wichtig sind. Dazu gehören hauptsächlich das Pfarreiblatt und die Website. Neu wird auch Crossiety, die App der Gemeinde Dagmersellen, als Informationskanal gebraucht. «Ohne Kommunikation läuft auch im Pastoralraum Hürntal nichts», betonte der Pastoralraumleiter. Darum wollte das Seelsorgeteam erfahren, welche Kommunikationswege die Anwesenden nutzen. Dies wurde mittels einer digitalen Umfrage an der Versammlung in Erfahrung gebracht.